FLAMMENBLUME ( Phlox )
WO KOMMT DIE FLAMMENBLUME HER
Die Flammenblume kommt fast ausnahmslos aus Nordamerika. Die beliebte Art für den Garten und zum Anpflanzen stammt aus den niederen Flussregionen Nordamerikas.
STANDORT UND BODEN
Ideal wäre ein Ort wo es hell und viel Luft durchfluss gibt, somit können Blätter und die Blüten nach Regen schnell abtrocknen. Um große Blüten und einen starken Duft zu bekommen braucht die Pflanze viel Sonne.
Feuchter Boden eignet sich gut, dennoch sollte der Boden nicht dauernd durchnässt sein, außerdem kommt die Pflanze gut mit Trockenheit zurecht.
PFLEGE
Man kann die Pflanze vom Frühjahr bis zum Spätsommer pflanzen und sie braucht ungefähr einen Radius von 30cm Platz zum Wachsen. Ein Tipp, um Austrocknung zu verhindern, streuen Sie eine dünne Schicht Rindenkompost um die Pflanze rum.
SCHÄDLINGE UND KRANKHEITEN
Wenn die Pflanze an einen ungeeigneten Ort angepflanzt wird, kann ein weißer Pilzrasen entstehen, der der Pflanze schadet. Bekannte Schädlinge für die Pflanze sind die Schaumzikade und der Fadenwurm. Betroffene Stellen mit einem Schlauch abspritzen, um die Schädlinge zu entfernen oder die Bereiche abschneiden im Fall des Fadenwurms um Ausbreitung zu vermeiden.