SPALTGRIFFEL / SUMPFGLADIOLE ( Schizostylis coccinea )
WO KOMMT DER SPALTGRIFFEL HER
Der Rote Sumpfspaltgriffel (Schizostylis coccinea), auch als Spaltgriffel, Sumpf-Gladiole, Wasser-Gladiole oder Kaffernlilie bezeichnet, gehört zur Familie der Schwertliliengewächse und ist ursprünglich in Afrika beheimatet.
STANDORT UND BODEN
Der Spaltgriffel bevorzugt helle, geschützte Standorte und feuchten, wasserdurchlässigen, lehmigen Boden. Er eignet sich besonders gut zur Pflanzung an Teich- und Uferrändern. Mit seinen leuchtenden Blüten bereichert er maßgeblich jeden Platz.
PFLEGE
Der Spaltgriffel muss regelmäßig feucht gehalten werden, ohne dass er im Wasser steht. Vor allem an sehr heißen Tagen sollte deshalb zweimal täglich ausreichend gegossen werden. Insbesondere in der Blütezeit ist das erforderlich.
SCHÄDLINGE UND KRANKHEITEN
Wird die Pflanze stets feuchtgehalten, ist sie weder für Krankheiten noch für Schädlinge anfällig und wächst unermüdlich.