TEPPICHPHLOX ( Phlox subulata )
WO KOMMT DER TEPPICHPHLOX HER
Der Teppichphlox ist eine Unterart der Flammenblumen und stammt hauptsächlich aus den USA. Dort wächst er am liebsten an Waldrändern oder Ödlandflächen.
STANDORT UND BODEN
Das Beste für die Pflanze ist ein vollsonniger Ort, denn ohne viel Sonne verliert die Pflanze an ihrer schönen Blütenfülle.
Der Boden für die Pflanze sollte eher trocken bis frisch sein und mäßig nährstoffreich, sogar sandig darf es sein, aber stark kalkhaltigen Boden oder Säure muss gemieden werden, sonst geht die Pflanze ein, sowie Staunässe.
PFLEGE
Die Pflanze verträgt Trockenperioden sehr gut, aber eine leichte Abdeckung vor der Wintersonne sollte vorgenommen werden. Ein Beschnitt nach der Blütezeit hält die Pflanze in Form und regt meist zu einer zweiten Blütephase an.
SCHÄDLINGE UND KRANKHEITEN
Manchmal kann die Pflanze von Stängelälchen befallen werden, wenn das passiert, muss man einen Rückschnitt bis zum Boden vornehmen, dazu kann Mehltau entstehen, deswegen nie über das Laub gießen.